

Phish Happens
Infosec Theater
Meltem & Ben | Rating 0 (0) (0) |
infosec.theater | Launched: Oct 18, 2024 |
podcast@infosec.theater | Season: 1 Episode: 16 |
In der heutigen Episode des Infosec Theaters unterhalten wir (Meltem und Ben) uns mit dem pfiffigen Dave Wollmannüber eines der größten Risiken der modernen IT-Sicherheit: Phishing. Dave, ein Experte für Social Engineering und "Human Hacking", gibt spannende Einblicke in die Welt des Phishings und erklärt, wie einfach es sein kann, selbst technisch versierte Personen in die Falle zu locken.
In dieser Folge geht es um die psychologischen Tricks hinter Phishing-Angriffen, die neuesten Trends in der Phishing-Welt und warum auch die besten Anti-Phishing-Tools nicht alles abfangen können. Besonders spannend: Wie KI dabei hilft, immer überzeugendere Phishing-Mails zu erstellen und warum traditionelle Warnsignale, wie sprachliche Fehler, nicht mehr ausreichen.
Ein weiteres Highlight ist unser Gespräch über Phishing-Simulationen: Macht es wirklich Sinn, Mitarbeiter regelmäßig zu testen, oder erzeugt es nur Unsicherheit?
Hört rein und erfahrt, wie man mit einer gesunden Portion Achtsamkeit und praxisnahen Tipps die Gefahren von Phishing-Angriffen meistern kann – und warum Fehlerkultur in Unternehmen so wichtig ist.
SUBSCRIBE
Episode Chapters

In der heutigen Episode des Infosec Theaters unterhalten wir (Meltem und Ben) uns mit dem pfiffigen Dave Wollmannüber eines der größten Risiken der modernen IT-Sicherheit: Phishing. Dave, ein Experte für Social Engineering und "Human Hacking", gibt spannende Einblicke in die Welt des Phishings und erklärt, wie einfach es sein kann, selbst technisch versierte Personen in die Falle zu locken.
In dieser Folge geht es um die psychologischen Tricks hinter Phishing-Angriffen, die neuesten Trends in der Phishing-Welt und warum auch die besten Anti-Phishing-Tools nicht alles abfangen können. Besonders spannend: Wie KI dabei hilft, immer überzeugendere Phishing-Mails zu erstellen und warum traditionelle Warnsignale, wie sprachliche Fehler, nicht mehr ausreichen.
Ein weiteres Highlight ist unser Gespräch über Phishing-Simulationen: Macht es wirklich Sinn, Mitarbeiter regelmäßig zu testen, oder erzeugt es nur Unsicherheit?
Hört rein und erfahrt, wie man mit einer gesunden Portion Achtsamkeit und praxisnahen Tipps die Gefahren von Phishing-Angriffen meistern kann – und warum Fehlerkultur in Unternehmen so wichtig ist.