

The Human Factor Strikes Back: Der Mensch als Schlüssel zur Sicherheit!
Infosec Theater
Meltem & Ben | Rating 5 (1) (1) |
infosec.theater | Launched: Jun 28, 2024 |
podcast@infosec.theater | Season: 1 Episode: 8 |
n der heutigen Episode des Infosec Theaters unterhalten wir (Meltem und Ben) uns mit dem humorvollen Ross über ein zentrales Thema: den Human Factor. Ross, der in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, trotz seines Namens kein Holländer ist und eine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Biotech hat, teilt seine Einblicke und Erfahrungen.
Wir diskutieren, was der Human Factor bedeutet und warum er so entscheidend für die Cybersicherheit ist. Ross erklärt, wie menschliche Fehler zu Sicherheitslücken führen können und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um ihre Mitarbeiter besser zu schulen und zu sensibilisieren. Wir sprechen über die Herausforderungen, die mit Phishing-Angriffen und Social Engineering verbunden sind, und wie eine starke Sicherheitskultur in Unternehmen etabliert werden kann.
Ob es um alltägliche Sicherheitsmaßnahmen oder spezifische Schulungen in Unternehmen geht – wir beleuchten, wie man durch gezielte Awareness-Strategien die IT-Sicherheit erhöhen kann und warum der Mensch oft sowohl die größte Schwachstelle als auch die beste Verteidigung sein kann.
Hört rein und erfahrt, wie man mit einer großen Portion Selbstironie und praxisnahen Ratschlägen den Human Factor in der Cybersicherheit stärken kann!
SUBSCRIBE
Episode Chapters

n der heutigen Episode des Infosec Theaters unterhalten wir (Meltem und Ben) uns mit dem humorvollen Ross über ein zentrales Thema: den Human Factor. Ross, der in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, trotz seines Namens kein Holländer ist und eine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Biotech hat, teilt seine Einblicke und Erfahrungen.
Wir diskutieren, was der Human Factor bedeutet und warum er so entscheidend für die Cybersicherheit ist. Ross erklärt, wie menschliche Fehler zu Sicherheitslücken führen können und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um ihre Mitarbeiter besser zu schulen und zu sensibilisieren. Wir sprechen über die Herausforderungen, die mit Phishing-Angriffen und Social Engineering verbunden sind, und wie eine starke Sicherheitskultur in Unternehmen etabliert werden kann.
Ob es um alltägliche Sicherheitsmaßnahmen oder spezifische Schulungen in Unternehmen geht – wir beleuchten, wie man durch gezielte Awareness-Strategien die IT-Sicherheit erhöhen kann und warum der Mensch oft sowohl die größte Schwachstelle als auch die beste Verteidigung sein kann.
Hört rein und erfahrt, wie man mit einer großen Portion Selbstironie und praxisnahen Ratschlägen den Human Factor in der Cybersicherheit stärken kann!

