

Don't Stop Believin' (in Enkeltricks)
Infosec Theater
Meltem & Ben | Rating 0 (0) (0) |
infosec.theater | Launched: May 24, 2024 |
podcast@infosec.theater | Season: 1 Episode: 5 |
In der heutigen Episode des Infosec Theaters unterhalten wir (Meltem und Ben) uns mit Marc Plewnia über ein besonders brisantes Thema: den Enkeltrick. Marc, der als Event-Veranstalter aus Berlin kommt und in der digitalen Welt zwischen Excel-Listen und modernster Betrugsmethoden navigiert, teilt seine Einblicke und Erfahrungen.
Wir diskutieren, warum der Enkeltrick immer noch so erfolgreich ist, wie die Betrüger vorgehen und was man tun kann, um sich und seine Liebsten davor zu schützen. Marc erklärt, wie der gesellschaftliche Wandel und die Einsamkeit älterer Menschen diese Betrugsmasche begünstigen und welche präventiven Maßnahmen helfen können.
Ob durch gefälschte SMS oder trickreiche Anrufe – wir beleuchten die vielfältigen Methoden, mit denen Betrüger arbeiten, und geben praktische Tipps, wie man solche Angriffe erkennen und abwehren kann. Und natürlich kommt der Humor auch nicht zu kurz, wenn wir einige der kuriosesten Geschichten rund um den Enkeltrick teilen.
Hört rein und erfahrt, wie man den Betrügern einen Schritt voraus sein kann – mit einer großen Portion Selbstironie und praxisnahen Ratschlägen!
SUBSCRIBE
Episode Chapters

In der heutigen Episode des Infosec Theaters unterhalten wir (Meltem und Ben) uns mit Marc Plewnia über ein besonders brisantes Thema: den Enkeltrick. Marc, der als Event-Veranstalter aus Berlin kommt und in der digitalen Welt zwischen Excel-Listen und modernster Betrugsmethoden navigiert, teilt seine Einblicke und Erfahrungen.
Wir diskutieren, warum der Enkeltrick immer noch so erfolgreich ist, wie die Betrüger vorgehen und was man tun kann, um sich und seine Liebsten davor zu schützen. Marc erklärt, wie der gesellschaftliche Wandel und die Einsamkeit älterer Menschen diese Betrugsmasche begünstigen und welche präventiven Maßnahmen helfen können.
Ob durch gefälschte SMS oder trickreiche Anrufe – wir beleuchten die vielfältigen Methoden, mit denen Betrüger arbeiten, und geben praktische Tipps, wie man solche Angriffe erkennen und abwehren kann. Und natürlich kommt der Humor auch nicht zu kurz, wenn wir einige der kuriosesten Geschichten rund um den Enkeltrick teilen.
Hört rein und erfahrt, wie man den Betrügern einen Schritt voraus sein kann – mit einer großen Portion Selbstironie und praxisnahen Ratschlägen!